
Hauptversammlung
Chorisma lud im Februar zur jährlich wiederkehrenden Jahreshauptversammlung ein.
Chorisma lud im Februar zur jährlich wiederkehrenden Jahreshauptversammlung ein.
Ein außergewöhnliches Jahr bringt außergewöhnliche Maßnahmen mit sich: Chorisma lud ein zur Jahreshauptversammlung im Grünen auf dem Geigersberg. Neben den Berichten aus den Gremien zum vergangenen Jahr fanden Wahlen statt.
Lange haben die Sängerinnen und Sänger von Chorisma darauf gewartet, wieder ein spannendes und intensives Probenwochenende außerhalb der Gemeindegrenze zu verbringen. Das Kloster Obermarchtal ist dafür eine hervorragende Adresse: In stilvollem Ambiente wird gesungen, die Küche versorgt sehr köstlich und der Service sucht seinesgleichen. Also beste Voraussetzungen für ein gelungenes Singwochenende.
Im Schlosshof des neuen Schlosses hatte das Team um Thomas Feuchter ein Zelt aufgestellt, um im Fall der Fälle die Instrumente im Trockenen zu wissen. Die Sängerinnen und Sänger sollten davon ebenso profitieren.Doch – als ob sie es verdient hätten – behielt der Himmel den Regen oben und das POPKonzert konnte beginnen.
Die Sängerinnen und Sänger freuten sich, wieder mit dem „echten“ Chorgesang beginnen zu können. Als Zwischenlösung wurde die kleine Bühne vor der Bücherei gefunden. Hier ist eine Chorprobe unter freiem Himmel möglich bis wieder in den Musikpavillon… Freilichtprobe
Chorisma wünscht ein fröhliches und entspanntes Osterfest unter dem Motto „Wir bleiben zu Hause“.
Gleich nach den Sommerferien sollte wieder mit den Proben begonnen werden. Die Sängerinnen und Sänger von Chorisma konnten es kaum erwarten, dass wieder gemeinsam gesungen werden kann. Familie Allinger hatte großes Verständnis und bot sehr gern die große Wiese vor der Scheune des Anwesens an.
Der Chorverband lud ein zum etwas anderen Mitsingen. „Sing mit“ war das Motto bei diesem „Mit-Sing-Konzert“ und mit 6 Autos waren Sänger und Sängerinnen des Chorisma angereist. Sie hatten das Glück, dass 3 Fahrzeuge nacheinander eintrafen und so benachbarte Standplätze zugewiesen bekamen.
Wolfgang Kettlitz beendet seine Arbeit im Vereinsvorstand und steht nicht mehr für eine Wiederwahl zum Vorsitzenden zur Verfügung. Dies ist eine bedeutungsvolle Nachricht aus der jährlich stattfindenden Hauptversammlung von Chorisma am 04. Februar.
Chorisma und die Chorissinis, mit ihren Chorleitern Christoph Henke und Christine Thiel, schauen gern auf 2019 zurück. Es war ein erlebnisreiches und erfüllendes Jahr für den Verein um Vorstand Wolfgang Kettlitz.
„Es war angenehm, mit euch an diesem Wochenende zu arbeiten. Wir hatten ein sehr gutes Arbeitsklima und haben sehr viel geschafft.“ Dieses positive Fazit aus Chorleitersicht zog Christoph Henke zum Ende der intensiven Proben am Sonntagmittag. Ebenso waren die Sänger und Sängerinnen des Chorisma mit dem Ergebnis der erarbeiteten Titel sehr zufrieden. Spannend wird bleiben, was von der Stimmbildung in den Choralltag hinübergenommen wird.
Vom 04. – 06.09.2019 trafen sich im Rahmen des Kinderferienprogramms Kinder und Chorisma-Chorleiter Christoph Henke für täglich eine Stunde singen jeweils vormittags: Ein Quodlibet mit den Liedern „Kraut und Rüben“‘ & „I bin so lang net bei dir g’west“,
Auch diesmal sind die Sängerinnen und Sänger begeistert dabei, den Gästen aus Nah und Fern ein schönes Festwochenende zu präsentieren.
Pomedent ist die neue Zahnarztpraxis in Talheim. Sie unterstützt sehr gern die Jugendarbeit des Chors. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich über den Zuschuss. Künftige Konzerte erfordern erhöhten Aufwand. Orchesterbegleitung und Solisten, ebenso Noten und elektronische Geräte, unterstützen den Chor nicht zuletzt in der Absicht und Überlegung, die Chorissinis einzubeziehen– den Kinderchor des Chorisma.
Auch Zuhören machte Spaß. Singen für Jedermann am Dienstagabend auf der BUGAIm Holzpavillon fand sich ein bunter Chor zusammen. Die englischen Refrains der von Chorisma und dem Kinderchor gesungenen Songs wurden ebenso begeistert mitgesungen wie die deutschen Volkslieder aus dem Liederbuch der Sparkasse.